Stadt – Land - Commons

Die ÖDP nach den Europa- und Landtagswahlen 2019
Die ÖDP-Sachsen hat bei der Europawahl mit 0,7% ein beachtliches, bei der Landtagswahl mit 0,3% allerdings kein gutes Ergebnis erreicht. Als Landesverband sollten wir uns nach diesen Wahlen darüber austauschen. Wir wollen dazu ein Familienwochenende in reizvoller Umgebung verbringen. Wir wollen aber weitergehen, in die Zukunft schauen. Und dazu haben wir zwei Themenschwerpunkte vorbereitet:
Stadt – Land (Fluss?)
Die ÖDP hatte für die sächsische Landtagswahl die „Weniger-ist-mehr“-Kampagne der Europawahl übernommen und dazu weitere Plakate entwickelt. So sah man in Sachsen unter anderem „Weniger Stadt ist mehr Ländlicher Raum“ an den Laternenmasten hängen. Doch taugt eine solche Gegenüberstellung?
Jens-Eberhard Jahn war als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Deutschen Bundestag für Politik im Ländlichen Raum zuständig. Nach seinem Impulsreferat werden wir uns gemeinsam über diese Frage austauschen.
Commons
Die ÖDP ist in ihrer wirtschaftspolitischen Ausrichtung nicht eindeutig. Gemeinwohl-Ökonomie, Postwachstumsökonomie, sozial-ökologischer Umbau – all dies wird oft nebeneinander gestellt, als ob es das Gleiche wäre. Wir werden uns einem weiteren Begriff zuwenden, den „Commons“. Dabei geht es nicht nur um Gemeineigentum, Allmende, sondern um aktives Gestalten des Lebensumfelds „von unten“. Wie politisch ist das und welche Rolle darf der Staat dabei überhaupt spielen?
Friederike Habermann, freie Journalistin und eine der wichtigsten Expertinnen für Commons wird mit einem Workshop in die Thematik einführen, die gerade an dem Ort, wo wir uns treffen, eine wichtige Rolle spielt.
Der Ort
Wir treffen uns in der Lebenstraum Gemeinschaft Jahnishausen bei Riesa: ltgj.de
Gut Jahnishausen eG
Jahnatalstr. 4 a
01594 Riesa OT Jahnishausen
Ablauf
Samstag 28.09.2019
9 Uhr Frühstück
9.45 Uhr Bewegter und bewegender Impuls
10.15 Uhr Impulsreferat „Stadt-Land“ von Jens-Eberhard Jahn
10.30 Uhr Diskussion
11.15 Uhr Kaffeepause
11.30 Uhr Workshop „Commons“ von Friederike Habermann
12.30 Uhr Mittagessen
13.15 Uhr Erkundung der „Lebenstraum-Gemeinschaft-Jahnishausen“ (Führung mit Bewohner*innen)
14.30 Uhr Impulsreferat der Schulinitiative
14.45 Uhr „Theorie und Praxis“ – Diskussion zum Thema „Commons“
15.30 Uhr Bewegter und bewegender Impuls
15.45 Uhr Arbeitsgruppen: Was kommt für mich/für uns/für die ÖDP bei alledem raus – Zusammenführung der Themen und Erlebnisse des Tages – „Erarbeitung“ eines Fazits
(wenn Arbeitsgruppen fertig sind, gehen sie in die Kaffeepause) 16.30 Uhr Fazit der Arbeitsgruppen / Präsentation 17.00 Uhr Abreise
Mobilfunk und seine Folgen
25.6.18 Vortrag "Stroh in Sicht!" -Alternative Bauweisen
mit anschl. Diskussion
Referent: Architekt Dirk Zimmermann
Uhrzeit: 19 Uhr
Ort: Kunstraum Dresden,Schützenplatz 1, 01067 Dresden
05.06.2018 Landesvorstandssitzung in Leipzig
5.6.18 19 Uhr Vorstandstreffen LV Sachsen, mit Einladung zur Teilnahme
an Mitglieder und
Interessierte
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Restaurant Casablanca, Ossietzkystraße 36 / 38, 04347