Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen

Humanökologisches Grundeinkommen

Was sagt die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) eigentlich zum bedingungslosen Grundeinkommen?

Definition

Ein bedingungsloses Grundeinkommen ist eine monatliche Zahlung des Staates an alle Bürgerinnen und Bürger ohne eine Prüfung der Bedürftigkeit. Im Gegenzug entfallen alle Sozialleistungen. Daher muss ein bedingungsloses Grundeinkommen auskömmlich sein.

ÖDP-Position

Für ein bedingungsloses Grundeinkommen gibt es in der ÖDP keine Mehrheiten. Neben der offenen Frage nach einer dauerhaft gesicherten Finanzierung steht die Bedingungslosigkeit im Widerspruch zum Erziehungs- und Pflegegehalt, das wir fordern. Dennoch werden die Diskussionen über verschiedene Spielarten eines Grundeinkommens in der ÖDP leidenschaftlich diskutiert. Resultat daraus ist die Forderung nach einem human-ökologischen Grundeinkommen.

Auch interessant für Sie:

Wie ist Ihre Meinung? Gestalten Sie unser Programm mit!

Zurück